Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

man hat schon Pferde kotzen sehen

  • 1 Man hat schon Pferde kotzen sehen.

    мест.
    общ. Все бывает - и жук свистит, и бык летает.

    Универсальный немецко-русский словарь > Man hat schon Pferde kotzen sehen.

  • 2 Pferd

    n; -es, -e
    1. ZOOL. horse; aufs Pferd steigen mount a horse; vom Pferd steigen dismount; zu Pferde on horseback; Truppen etc.: mounted
    2. Schach: knight
    3. Turnen: (vaulting) horse
    4. fig., in Wendungen: ein Trojanisches Pferd a Trojan horse; aufs falsche / richtige Pferd setzen back the wrong / right horse; das Pferd beim Schwanz aufzäumen put the cart before the horse; er arbeitet wie ein Pferd he works like a Trojan; keine zehn Pferde bringen mich dahin wild horses couldn’t drag me there; mit ihr kann man Pferde stehlen she’s a good sport; er / sie ist unser bestes Pferd im Stall he’s / she’s the best person we’ve got; ihm gehen leicht die Pferde durch he tends to fly off the handle; immer langsam mit den jungen Pferden! umg. hold your horses!; mach nicht die Pferde scheu! umg. don’t get worked up!, keep your shirt on!; ich glaub, mich tritt ein Pferd umg. well blow me; man hat schon Pferde kotzen sehen! umg. anything is possible; siehe auch Gaul, Ross
    * * *
    das Pferd
    (Tier) horse;
    (Turngerät) vaulting-horse
    * * *
    [pfeːɐt]
    nt -(e)s, -e
    [-də] (Tier, Turngerät) horse; (= Reitpferd auch) mount; (CHESS) knight, horse (US inf)

    zu Pférd(e) — on horseback

    aufs falsche/richtige Pférd setzen (lit, fig)to back the wrong/right horse

    mitten im Strom die Pférde wechseln (fig)to change horses in midstream

    die Pférde gehen ihm leicht durch (fig)he flies off the handle easily (inf)

    immer langsam or sachte mit den jungen Pférden (inf)hold your horses (inf)

    wie ein Pférd arbeiten or schuften (inf)to work like a Trojan

    keine zehn Pférde brächten mich dahin (inf)wild horses couldn't drag me there

    mit ihm kann man Pférde stehlen (inf)he's a great sport (inf)

    er ist unser bestes Pférd im Stall — he's our best man

    ich glaub, mich tritt ein Pférd (inf)blow me down (dated inf), struth (Brit inf)

    * * *
    (a large four-footed animal which is used to pull carts etc or to carry people etc.) horse
    * * *
    <-[e]s, -e>
    [pfe:ɐ̯t, pl -də]
    nt
    1. (Tier) horse
    arbeiten [o (fam) schuften] wie ein \Pferd to work like a horse fam
    zu \Pferde (geh) on horseback
    2. SCHACH (Springer) knight
    3.
    auf die \Pferde! get moving! fam
    aufs falsche/richtige \Pferd setzen (fam) to back the wrong/right horse
    jdm gehen die \Pferde durch (fam) sb blows their top fam
    das hält ja kein \Pferd aus (fam) that's more than anyone would put up with
    immer langsam [o sachte] mit den jungen \Pferden! (fam) hold your horses! fam
    die \Pferde scheu machen (fam) to put people off fam
    das \Pferd beim [o am] Schwanz[e] aufzäumen (fam) to put the cart before the horse fam
    jds bestes \Pferd im Stall (fam) sb's best man
    mit jdm \Pferde stehlen können (fam) sb is game for anything fam
    ich glaub mich tritt ein \Pferd! (fam) well I'll be blowed! [or damned!] fam
    ein Trojanisches \Pferd (geh) a Trojan horse
    keine zehn \Pferde (fam) wild horses
    keine zehn \Pferde könnten mich je dazu bringen wild horses couldn't make me do that
    * * *
    das; Pferd[e]s, Pferde

    aufs/vom Pferd steigen — mount/dismount

    zu Pferd — by horse; on horseback

    das hält ja kein Pferd aus(ugs.) that's more than flesh and blood can stand

    ich denk', mich tritt ein Pferd — (salopp) I'm absolutely flabbergasted

    man hat schon Pferde kotzen sehen (salopp) [you never know,] anything can happen

    wie ein Pferd arbeiten(ugs.) work like a Trojan

    ihm gehen die Pferde durch(ugs.) he flies off the handle (coll.)

    auf das falsche Pferd setzen(fig.) back the wrong horse

    die Pferde scheu machen(ugs.) put people off

    das Pferd am od. beim Schwanze aufzäumen — (ugs.) put the cart before the horse

    mit ihr kann man Pferde stehlen(ugs.) she's game for anything

    2) (Turngerät) horse
    3) (Schachfigur) knight
    * * *
    Pferd n; -es, -e
    1. ZOOL horse;
    aufs Pferd steigen mount a horse;
    zu Pferde on horseback; Truppen etc: mounted
    2. Schach: knight
    3. Turnen: (vaulting) horse
    4. fig, in Wendungen:
    ein trojanisches Pferd a Trojan horse;
    aufs falsche/richtige Pferd setzen back the wrong/right horse;
    das Pferd beim Schwanz aufzäumen put the cart before the horse;
    er arbeitet wie ein Pferd he works like a Trojan;
    keine zehn Pferde bringen mich dahin wild horses couldn’t drag me there;
    er/sie ist unser bestes Pferd im Stall he’s/she’s the best person we’ve got;
    ihm gehen leicht die Pferde durch he tends to fly off the handle;
    immer langsam mit den jungen Pferden! umg hold your horses!;
    mach nicht die Pferde scheu! umg don’t get worked up!, keep your shirt on!;
    ich glaub, mich tritt ein Pferd umg well blow me;
    man hat schon Pferde kotzen sehen! umg anything is possible; auch Gaul, Ross
    * * *
    das; Pferd[e]s, Pferde

    aufs/vom Pferd steigen — mount/dismount

    zu Pferd — by horse; on horseback

    das hält ja kein Pferd aus(ugs.) that's more than flesh and blood can stand

    ich denk', mich tritt ein Pferd — (salopp) I'm absolutely flabbergasted

    man hat schon Pferde kotzen sehen (salopp) [you never know,] anything can happen

    wie ein Pferd arbeiten(ugs.) work like a Trojan

    ihm gehen die Pferde durch(ugs.) he flies off the handle (coll.)

    auf das falsche Pferd setzen(fig.) back the wrong horse

    die Pferde scheu machen(ugs.) put people off

    das Pferd am od. beim Schwanze aufzäumen — (ugs.) put the cart before the horse

    mit ihr kann man Pferde stehlen(ugs.) she's game for anything

    2) (Turngerät) horse
    3) (Schachfigur) knight
    * * *
    -e n.
    horse n.
    knight (chess) n.
    vaulting horse n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Pferd

  • 3 Pferd

    n: das hält ja kein [nicht ein] Pferd aus этого никто не вынесет. Diese Hitze hält nicht mal ein Pferd aus.
    Den ganzen Tag arbeiten wir in einem Raum mit zwanzig Schreibmaschinen, dazu noch ständig das Telefon — das hält ja kein Pferd aus. ich denke, mich tritt ein Pferd! выражение удивления: меня как обухом (по голове) ударило, man hat schon Pferde kotzen sehen чего только не бывает, immer sachte mit den jungen Pferden! фам. поосторожнее!, полегче на поворотах! das beste Pferd im Stall самый лучший, самый способный работник. Karin ist das beste Pferd in unserem Stall. Keiner aus unserer Gruppe kann sie im Studium übertrumpfen.
    Das beste Pferd des Kabarettprogramms war der Moritatensänger.
    So jung wie er ist, ist Dr.Müller zur Zeit doch tatsächlich das beste Pferd im Stall, wie ein Pferd arbeiten работать как лошадь [как вол]. Ich habe mein Studium ganz selbst finanzieren müssen und das bedeutete: arbeiten wie ein Pferd.
    Wie ein Pferd habe ich geschuftet, und das jahrelang. keine zehn Pferde никакая сила, никакими силами. Ihr könnt machen, was ihr wollt, von hier bringen mich keine zehn Pferde fort.
    Keine zehn Pferde sollen mich zurückhalten.
    Zu Hause halten mich keine zehn Pferde.
    Keine zehn Pferde bekommen ihn ins Hochgebirge, jmdm. gehen die Pferde durch кто-л. легко срывается, легко теряет самообладание. Bei jeder Versammlung gehen ihm die Pferde durch, und dadurch haben schon viele eine Abneigung gegen seine Reden.
    Als Vorsitzenden brauchen wir einen besonnenen Mann, nicht jemanden, dem ständig die Pferde durchgehen, die Pferde scheu machen наводить панику, пугать людей
    мешать
    портить дело. Setz doch nicht immer solche Gerüchte in Umlauf, du machst doch nur damit die Pferde scheu, das Pferd beim [am] Schwanz aufzäumen браться за дело не с того конца. Ich glaube, es ist doch ein übler Fall, das Pferd beim Schwanz aufzuzäumen, wenn man einen Ausstellungssaal baut und deswegen nichts für den Sport tut. mit jmdm. Pferde stehlen können на кого-л. вполне можно положиться
    с кем-л. можно пойти на любое дело. Er ist ein Prachtkerl, ein ganzer Mann. Mit dem kann man wirklich Pferde stehlen.
    Worauf man heutzutage Wert legt, das sind keine Ehrenmänner mehr, sondern Leute, mit denen man Pferde stehlen kann.
    Der geht mit dir durch dick und dünn, mit dem kannst du Pferde stehlen, aufs richtige [falsche] Pferd setzen сделать [не] верную ставку. Ich glaube, Sie haben doch auf das falsche Pferd gesetzt.
    Was können wir dafür, daß er aufs falsche Pferd gesetzt hat? auf dem hohen Pferd sitzen
    sich aufs hohe Pferd setzen хвастаться, задирать нос, заноситься, задаваться. Kollege M. sitzt in unserer Abteilung auf dem hohen Pferde, obwohl er nicht viel zu sagen hat.
    Auch wenn du ausgezeichnet worden bist, brauchst du nicht dich aufs hohe Pferd zu setzen.
    Statt ihren Fehler einzusehen, setzt sie sich aufs hohe Pferd, einen vom Pferd erzählen врать как сивый мерин. Du brauchst nicht alles zu glauben, was er erzählt
    denn es ist seine Art, einen vom Pferd zu erzählen.
    Sie erzählten einen vom Pferd, um mich auf andere Gedanken zu bringen, aber ich wußte, daß nicht al-* les wahr war.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pferd

  • 4 De la cuchara a la boca, puede caerse la sopa

    [lang name="SpanishTraditionalSort"]De la cuchara a la boca, se cae la sopa.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]Del plato a la boca se puede caer la sopa.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"][= todo puede fallar en el último momento / no hay que cantar victoria antes de tiempo]
    Man muss auf alles gefasst sein.
    Alles kann im letzten Moment schief gehen.
    Wer weiß, was bis dahin noch alles passieren kann.
    Man muss mit allem rechnen.
    Nichts ist sicher.
    Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
    Man hat schon Pferde kotzen sehen und das direkt vor der Apotheke.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"][= es geschehen manchmal die unwahrscheinlichsten Dinge]
    Von der Hand zum Mund verschüttet mancher die Suppe.

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > De la cuchara a la boca, puede caerse la sopa

  • 5 No digas nunca de esta agua no beberé

    [lang name="SpanishTraditionalSort"]No se puede decir de esta agua no beberé ni este cura no es mi padre.
    [lang name="SpanishTraditionalSort"]No digas: de esta agua no beberé.
    Sage nicht: von diesem Wasser trinke ich nie.
    Sag niemals "nie"!
    Man kann nie sagen, von diesem Wasser werde ich nicht trinken.
    Man soll niemals "nie" sagen.
    Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
    Man hat schon Pferde kotzen sehen und das direkt vor der Apotheke.
    [= es geschehen manchmal die unwahrscheinlichsten Dinge]

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > No digas nunca de esta agua no beberé

  • 6 No se puede decir de esta agua no beberé ni este cura no es mi padre

    [lang name="SpanishTraditionalSort"]No digas nunca de esta agua no beberé.
    Sag niemals "nie"!
    Man kann nie sagen, von diesem Wasser werde ich nicht trinken.
    Man soll niemals "nie" sagen.
    Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
    Man hat schon Pferde kotzen sehen und das direkt vor der Apotheke.
    [= es geschehen manchmal die unwahrscheinlichsten Dinge]

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > No se puede decir de esta agua no beberé ni este cura no es mi padre

  • 7 Nunca se puede decir de esta agua no beberé ni este cura no es mi padre

    [lang name="SpanishTraditionalSort"]No digas nunca de esta agua no beberé.
    Sag niemals "nie"!
    Man kann nie sagen, von diesem Wasser werde ich nicht trinken.
    Man soll niemals "nie" sagen.
    Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
    Man hat schon Pferde kotzen sehen und das direkt vor der Apotheke.
    [= es geschehen manchmal die unwahrscheinlichsten Dinge]

    Proverbios, refranes y dichos españoles con sus equivalencias en alemán > Nunca se puede decir de esta agua no beberé ni este cura no es mi padre

  • 8 Все бывает - и жук свистит, и бык летает.

    n
    gener. Man hat schon Pferde kotzen sehen.

    Универсальный русско-немецкий словарь > Все бывает - и жук свистит, и бык летает.

См. также в других словарях:

  • Man hat schon Pferde kotzen sehen (und das direkt vor der Apotheke)! — Man hat schon Pferde kotzen sehen [und das direkt vor der Apotheke]!   Die umgangssprachliche Redensart wird im Sinne von »nichts ist unmöglich!« gebraucht: Felix, der Star unseres Teams gefeuert??! Tatsache! Man hat schon Pferde kotzen sehen und …   Universal-Lexikon

  • Pferd — Das Pferd beim Schwanze aufzäumen: eine Sache verkehrt anfangen (vgl. französisch ›brider son cheval par la queue‹ (heute veraltet); niederländisch ›hij toomt het paard an den staarts‹). Mundartliche Varianten sind: niederdeutsch ›he töumt t Piäd …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pferd — Zosse (umgangssprachlich); Mähre (derb); Einhufer; Klepper (derb); Ross; Gaul * * * Pferd [pf̮e:ɐ̯t], das; [e]s, e: 1. als Reit oder Zugtier gehaltenes, großes Tier mit glattem Fell, langer Mähne und einem langhaarigen Schwanz: das Pfer …   Universal-Lexikon

  • Aktionsart — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet werden. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Atelisch — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lexikalischer Aspekt — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Telisch — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Terminativ (Verb) — Die Aktionsart (auch Handlungsart, Handlungsstufe, Phasenbedeutung) eines Verbs kennzeichnet die Verlaufsweise und Abstufung des Geschehens, die durch das Verb selbst oder seine grammatische Form bezeichnet wird. [1] Die verschiedenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kerl — 1. A dummer Karl eis ni gescheut. (Kreis Militsch.) Ein dummer Kerl ist nie gescheit. 2. Aus am tüchtigen Kerl koan a grûss Thier war n. (Schles.) Aus einem tüchtigen Kerl kann ein grosses Thier werden. Span.: Debajo de ser hombre puedo venir á… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»